Verwendung von Cookies

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

GEWAN Serviceplattform

Die GEWAN-Serviceplattform ist eine über das Internet angebotene Plattform, die Dienste (Services) zur Erstellung und dem Austausch von Gewerbemeldungen anbietet. Diese Dienste werden als Webservices angeboten.

Die GEWAN-Serviceplattform ist für alle am Gewerbemeldungsprozess beteiligten Stellen in Bayern nutzbar.

Komponenten der GEWAN-Serviceplattform

  • GEWAN Datenbank (Speichern der Gewerbedaten)
  • GEWAN Webservice (Anbindung von Gemeinden mit Fremdverfahren)
  • GEWAN Elektronischer Verständigungsdienst (Übermittlung an die Empfangsstellen)

Für die GEWAN-Dienste wird das Netzwerkprotokoll SOAP Version 1.1 verwendet.

Wollen Sie den Webservice der GEWAN-Serviceplattform nutzen, benötigen Sie entsprechende Zugangsdaten. Sie können den Zugang über das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung IT-DLZ beantragen. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail an . Bitte geben Sie an, ob Sie die Zugangsdaten für die Entwicklung, für den Test oder für die Produktion benötigen.

Dokumentation

Die Dokumentation der Services der GEWAN | Serviceplattform können Sie als PDF im Downloadbereich herunterladen.